

Du brauchst
-
1 Konservendose
-
Glitzer
-
Tassen
-
Kerzenwachs
-
Kerzendochte
-
evtl. Stearinpulver (für längere Brenndauer)


Erwärme in einer Pfanne Wasser, bis es kocht. Dann gibst du ein wenig Wachs in die Konservendose und stellst diese in das heisse Wasser, bis das Wachs flüssig ist.
Nun schütte ein wenig davon auf den Boden der Tasse, um den Docht darin festzudrücken. Falls der Docht nicht richtig hält, schütte nochmals ein wenig Wachs darüber und halte
es aufrecht, bis das Wachs trocken ist und der Docht alleine steht.

Nun füllst du eine Tasse voll mit Wachs und schüttest diese in die Konservendose.
Ich würde dann nochmals etwa eine halbe Tasse voll dazugeben, denn wenn das Wachs schmilzt, wird die Menge kleiner.
Tassenkerzen

Warte, bis das Wachs vollständig flüssig geworden ist.

Fülle nach und nach die Tasse mit Wachs. Achte hierbei darauf, dass der Docht immer ganz senkrecht zum Boden steht. Vielleicht musst du ab und zu ein wenig warten, bis das Wachs ein wenig getrocknet ist und der Docht wieder mehr Stabilität hat.
Wenn du magst, kannst du immer wieder ein wenig Glitzer zwischen die Schichten hinzufügen, um für einen speziellen Effekt beim Abbrennen der Kerze zu sorgen.
​Es kann sein, dass die Kerze in der Mitte einfällt, wenn sie getrocknet ist. Wenn dies der Fall wäre, erhitze noch einmal eine kleine Portion Wachs und fülle die Kerze bis zum Rand auf.
