top of page


Du brauchst
-
5 Äste (immer kleiner werdend)
-
Schnur
-
Papier
-
1 Schere
-
Farb- oder Filzstifte
-
Leimstift oder Aufkleber
-
1 Locher
-
Lochverstärkerkleber
-
Weihnachtskugel oder Figürchen
-
1 Lichterkette


Nimm 5 Äste, welche immer grösser werden, um damit einen Weihnachtsbaum darzustellen.
Binde sie mit einer Schnur immer am äussersten Rand fest. Ich empfehle auch noch, eine Schnur in der Mitte zu befestigen, damit die Stabilität verbessert wird.

Nimm den ganzen Kranz und mach mit den oberen zwei Schnüren einen provisorischen Knopf, damit du den Kalender besser tragen kannst.
Adventskalender
Schneide die restlichen Schnurenden ab.
Richte noch alle Schnüre, die ganz aussen an den Ästen angemacht sind, um alle Äste ungefähr waagrecht zu stellen.
Bei der gewünschten Länge machst du einen Knopf und hängst das Ganze an den Nagel.



Nimm ein Stück und nimm beide Seiten gleichzeitig und falte sie nach innen, sodass sie sich berühren. Schreibe die Zahlen von 1 bis 24 auf die Kärtchen.
Halbiere das Papier noch in der Länge und schneide die vier Felder an den Faltstellen entlang ab.
Für die Kärtchen halbiere ein A4-Blatt.



Mit Schnüren kannst du nun durch die Löcher fädeln und sie unterschiedlich lang herunterhängen lässen.
Beschmücke den Kalender mit Weihnachtskugeln oder Figürchen und Lichterketten.
Mach durch jede Karte mit dem Locher oben ein Loch hinein.
Auf der Rückseite kannst du, nachdem du etwas hineingeschrieben hast, die Enden mit einem Aufkleber zukleben.



Et voilà !


bottom of page