top of page


Du brauchst
-
Plastikbecher
-
Modellgips
-
etwas zum Umrühren
-
Wasser
-
Steine
-
Blattmetall
-
Blattmetallkleber
-
Pinsel
-
1 Cutter


Zuerst füllst du den Becher 2/3 mit Modellgips.

Unter ständigem Rühren tröpfelst du nun Wasser dazu, es soll nicht zu flüssig werden.
Gipsteelicht

Alles gut verrühren und nicht stehen lassen, sonst wird der Gips hart.

Du wirst bemerkt haben, dass du nun nur noch wenig Masse hast. Deshalb füllst du den Becher wieder mit Gips, und zwar mit ca. der Hälfte des Volumens.

Auch nun wieder Wasser langsam hinzugiessen.

Und immer schön rühren.

Ist der Becher nun bis etwa 2/3 des Bechers mit der Masse gefüllt , so drückst du einen zweiten Becher schön in die Mitte des Gefüllten. Dabei solltest du beachten, dass der innere Becher nirgendwo durch den Gips bricht, da es dort zu wenig oder keinen Gips hat und deshalb Löcher entstehen. Also ganz vorsichtig in der Mitte nach unten bis ca. in die Hälfte des anderen Bechers drücken. Die Masse, die überquillt, kannst du entweder mit dem Finger wegwischen, oder du lässt sie mittrocknen.

Damit der innere Becher nicht gleich wieder herausquillt, lege einen Stein hinein, der ihn befestigt.

Sobald der Becher soweit fertiggestellt ist, lässt du ihn ca. 10 Min. trocknen.

Nach diesen 10 Min. kannst du den inneren Becher vorsichtig herausdrehen.

Den äusseren Becher kannst du ganz vorsichtig mit einem Cutter einschneiden und den Becher abziehen, oder du schneidest ganz nach unten und löst den Becher auf diese Weise ab. Sei vorsichtig, dass du nicht zu tief schneidest, da man sonst einen feinen Strich am Gips hinterlässt.

Nach 24 Stunden sollte der Becher nicht mehr feucht sein. Somit ist er bereit für den nächsten Schritt.

Den inneren Teil des Bechers bestreichst du mit dem Spezialkleber für das Blattmetall. Befolge die Anleitung, welche auf dem Kleber steht, um die richtige Trocknungszeit einzuhalten.

Teile nun das Blattmetall in Stücke, um sie an der Innenseite vorsichtig anzudrücken und glatt zu streichen.



aus:
Made by Yourself - Peter Fehrentz
ISBN-10: 342103866X
bottom of page